
Winterwanderwege
Im Winter stehen insgesamt 111 km markierte Winterwanderwege (weisser Schneekristall auf pinkfarbenem Punkt oder komplett pinker Wegweiser) zur Verfügung.
Ein Teil der Winterwanderwege wird mit Hilfe der Pistenmaschinen des Sportressorts der Gemeinde präpariert. Alle übrigen werden vom Werkbetrieb unterhalten, was bedeutet, dass Sie Anfang Saison angepresst werden, nach jedem Schneefall ausgeschleudert sowie anschliessend gekratzt respektive gesplittet, wenn die Bedingungen dies erfordern.
Muskelkraft ist gefragt, wenn es darum geht, einen Teil aller bestehenden ca. 450 Sitzbänke in der ganzen Landschaft Davos nach jedem Schneefall so schnell wie möglich frei zu schaufeln, damit unsere Gäste und Einheimischen die Sonne gemütlich geniessen können.
WICHTIG!
Zu beachten ist, dass nur die Winterwanderwege, welche mit dem pinken Signet (weisser Schneekristall auf pinkfarbenem Punkt oder komplett pinker Wegweiser), dauernd unterhalten und gesichert sind. Alle anderen Wander-, Alp- und Waldwege ausserhalb des Siedlungsgebietes werden in den Wintermonaten weder unterhalten noch gesichert. Die Nutzer befinden sich im freien alpinen Gelände und sind selber für ihre Sicherheit verantwortlich.
Im freien Gelände müssen alle Wintersportler, seien es Wanderer, Schneeschuhläufer, Variantenskifahrer, Skitourenfahrer oder Alpinisten, die objektiven Gefahren selber beurteilen und die richtigen Massnahmen treffen. Hinweise über die Lawinengefahr gibt das Lawinenbulletin www.slf.ch.
https://www.davos.ch/aktivitaeten/schneesport/winterwandern
https://www.davos.ch/aktivitaeten/schneesport/winterwandern/wegbericht-winterwanderwege
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Bedeutung Wanderwegweiser Farben (JPG, 256.17 kB) | Download | 0 | Bedeutung Wanderwegweiser Farben |
Benützung von Wanderwegen im Winter (PDF, 213.4 kB) | Download | 1 | Benützung von Wanderwegen im Winter |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Werkbetrieb | 081 414 31 30 | werkbetrieb@davos.gr.ch |