Verkauf von Produkten mit verlängerter Haltbarkeit durch Detailhandel und Hofläden
Mit Lebensmitteln, welche für den Konsum produziert wurden, aber auf dem Weg vom Feld zum Teller verlorengehen oder weggeworfen werden, entsteht eine unerwünschte Lebensmittelverschwendung (engl.: Food Waste). Gemäss dem Bundesamt für Umwelt werden in der Schweiz umgerechnet auf jede Person im Durchschnitt etwa 330 kg vermeidbare Lebensmittelabfälle pro Jahr verursacht. Werden Lebensmittel hergestellt, aber nicht konsumiert, führt dies nicht nur zu mehr Abfall, sondern auch zu Biodiversitätsverlust, Land- und Wasserverbrauch wie auch zu unnötigen CO2-Emissionen.
Projekt foodwaste.ch: Verkauf von "Lebensmitteln mit verlängerter Haltbarkeit"
Dank dem Verkauf von Lebensmitteln über das Mindesthaltbarkeitsdatum und das Verbrauchsdatum hinaus können Detailhändler und Hofläden einen wichtigen Beitrag zur Verminderung von Food Waste leisten. Seit 2021 erlaubt das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen unter gewissen Umständen den Verkauf von Lebensmitteln mit verlängerter Haltbarkeit. Der Verein foodwaste.ch hat deshalb ein schweizweites Projekt gestartet, um kleine und mittelgrosse Detailhändler und Hofläden über die Möglichkeit des Verkaufs von Produkten auch nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum oder nach dem Verbrauchsdatum zu informieren. Das dreijährige Projekt, das von 2024 bis 2026 dauert, wird von Bund, Kantonen und Stiftungen getragen.
Kostenlose Starter-Sets für Hofläden und Detailhändler für den Verkauf von Lebensmitteln mit verlängerter Haltbarkeit
foodwaste.ch vergibt auch im Kanton Graubünden Starter-Sets im Wert von 200 Franken mit Klebetiketten und Infomaterial für die Kundschaft. Weitere Informationen erhalten Hofläden und Detailhändler unter dieser Adresse: https://foodwaste.ch/detailhandel.
Beachten Sie auch den Flyer zum Herunterladen, den das Amt für Natur und Umwelt Graubünden bereithält.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer zum Projekt betreffend Verkauf von Lebensmitteln mit verlängerter Haltbarkeit (PDF, 756.93 kB) | Download | 0 | Flyer zum Projekt betreffend Verkauf von Lebensmitteln mit verlängerter Haltbarkeit |